Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm

Die blau-weißen Walddorfbewohner melden sich nach einigen Jahren Kinopause auf der Leinwand zurück – losgelöst von den früheren Filmen, aber natürlich wieder im Kampf gegen den fiesen Zauberer Gargamel.

Peter Hoch

14.07.2025

Lesezeit <1 Minute

Play Button Pause Button Loader
Szene aus dem Zeichentrickfilm Die Schlümpfe, Papa Schlumpf vor seinem Haus

Kinostart: 17. Juli
Libelle-Empfehlung: ab 6 Jahren

Blaue Haut und (meist) weiße Hosen und Mützen – so kennt man die Schlümpfe seit 1958, als sie vom belgischen Comiczeichner und -autor Peyo ersonnen wurden. Ihren ersten Auftritt hatten die Waldwesen aus Schlumpfhausen in dessen Reihe „Johann und Pfiffikus“, wo sie so gut ankamen, dass ihnen eine eigene Comicserie zuteilwurde. Den Siegeszug rund um die Welt traten sie aber vor allem mit einer langlebigen US-Zeichentrickserie aus den 1980ern und zahllosen Sammelfiguren an. In den 2010ern entstanden dann zwei Kinofilme, in denen sie ihren Erzfeind, den bösen Zauberer Gargamel, in der realen Welt bekämpfen mussten – und das ist auch im neuen, davon losgelösten Reboot nun wieder der Fall. Wie schon 2013 in „Die Schlümpfe 2“ ist Paris erneut einer der Hauptschauplätze. Diesmal haben Gargamel und sein Bruder Razamel Papa Schlumpf entführt, und die anderen Schlümpfe müssen ihn retten, wobei ihnen Papas rotbärtiger Bruder Ken behilflich ist. Regie führte Chris Miller, der sein Talent bereits bei „Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen“ und „The LEGO Movie“ unter Beweis stellen konnte.

Die besten Filmtipps fürs Kino oder für einen gemütlichen Filmabend zu Hause gibt’s donnerstags per Mail.

FamilienPost abonnieren

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.