42 Filme – 42 Perspektiven
Die 38. Ausgabe des Bundes.Festival.Film. bringt 42 sorgfältig ausgewählte Kurzfilme auf die Leinwand – von Filmschaffenden zwischen 4 und 25 Jahren sowie von Senior:innen über 60. So treffen unterschiedlichste Lebenswelten, Themen und Stile aufeinander. Gezeigt werden die Filme an zwei Tagen in sechs Filmblöcken im filmforum Duisburg, wo das Festival am Freitag um 13:30 Uhr feierlich eröffnet wird. Das Publikum kann sich auf eine besondere Mischung aus Spielfilmen, Dokus und Animationen freuen – mal lustig, mal ernst, immer spannend. Abgerundet wird das Programm am Samstagabend mit einer feierlichen Preisverleihung inklusive Preisgeldern vom Bundesfamilienministerium und Ehrenpreisen aus NRW.
Kreativ werden – mit Skateboard, Kamera & KI
Neben den Filmvorführungen bietet das Festival ein buntes Rahmenprogramm für jedes Alter. Kinder können eigene Szenen vor dem Greenscreen drehen, Super8-Kameras ausprobieren oder bei einer KI-Drehbuchwerkstatt kreative Filmideen entwickeln. Für Bewegungsfreude sorgen Skate- und Graffiti-Workshops, organisiert mit dem Skateverein Duisburg e. V. und lokalen Partner:innen. Auch eine Hafenrundfahrt, Stadtführungen und das Spielmobil des BDKJ Duisburg bringen Festivalflair auf die Straßen. Ein echtes Highlight für junge Kinofans: Am Sonntag, 15. Juni, zeigt die doxs!-Jugendjury ihre Favoriten aus dem Festivalprogramm – darunter auch den selbst gewählten Preisträgerfilm. Die Vorstellung beginnt um 16 Uhr im filmforum und richtet sich ausdrücklich an Familien und das Duisburger Stadtpublikum.