Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt
Festival doxs! Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche

Vom 13. bis 15. Juni verwandelt sich Duisburg in ein Paradies für Filmfans – und für alle, die Lust auf Kreativität, Austausch und neue Perspektiven haben. Beim Bundes.Festival.Film. treffen junge und ältere Filmschaffende aufeinander, zeigen ihre Werke und laden zum Mitmachen ein. Ein ideales Ausflugsziel für Familien, Schulklassen und alle, die sich für Medien begeistern.

junges Publikum sitzt im Kino

Aus der Redaktion

20.05.2025

Lesezeit 1 Minute

42 Filme – 42 Perspektiven

Die 38. Ausgabe des Bundes.Festival.Film. bringt 42 sorgfältig ausgewählte Kurzfilme auf die Leinwand – von Filmschaffenden zwischen 4 und 25 Jahren sowie von Senior:innen über 60. So treffen unterschiedlichste Lebenswelten, Themen und Stile aufeinander. Gezeigt werden die Filme an zwei Tagen in sechs Filmblöcken im filmforum Duisburg, wo das Festival am Freitag um 13:30 Uhr feierlich eröffnet wird. Das Publikum kann sich auf eine besondere Mischung aus Spielfilmen, Dokus und Animationen freuen – mal lustig, mal ernst, immer spannend. Abgerundet wird das Programm am Samstagabend mit einer feierlichen Preisverleihung inklusive Preisgeldern vom Bundesfamilienministerium und Ehrenpreisen aus NRW.

Kreativ werden – mit Skateboard, Kamera & KI

Neben den Filmvorführungen bietet das Festival ein buntes Rahmenprogramm für jedes Alter. Kinder können eigene Szenen vor dem Greenscreen drehen, Super8-Kameras ausprobieren oder bei einer KI-Drehbuchwerkstatt kreative Filmideen entwickeln. Für Bewegungsfreude sorgen Skate- und Graffiti-Workshops, organisiert mit dem Skateverein Duisburg e. V. und lokalen Partner:innen. Auch eine Hafenrundfahrt, Stadtführungen und das Spielmobil des BDKJ Duisburg bringen Festivalflair auf die Straßen. Ein echtes Highlight für junge Kinofans: Am Sonntag, 15. Juni, zeigt die doxs!-Jugendjury ihre Favoriten aus dem Festivalprogramm – darunter auch den selbst gewählten Preisträgerfilm. Die Vorstellung beginnt um 16 Uhr im filmforum und richtet sich ausdrücklich an Familien und das Duisburger Stadtpublikum.

Extra für Kitas und Schulen

Nach dem Festival gibt’s am Mittwoch, 2. Juli, noch ein besonderes Extra: Ein kostenloses Kinoangebot für Kitas und Schulen mit ausgewählten Festivalfilmen – ebenfalls im filmforum Duisburg. Wer Interesse hat, kann sich ab sofort anmelden unter stradmann@do-xs.de.

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.