„Du entscheidest. Nicht die Werbung.“ Mit diesem Motto setzt die Weltstillwoche, die in diesem Jahr vom 29. September bis 5. Oktober stattfindet, ein klares Zeichen für die Selbstbestimmung von Müttern und gegen die gezielte Einflussnahme kommerzieller Akteure. Denn Mütter haben das Recht auf informierte und unabhängige Entscheidungen rund um das Thema Stillen. Doch kommerzielle Interessen – sei es durch die Industrie, den Handel oder via Social Media – untergraben diese Entscheidungsfreiheit häufig direkt oder auch mal subtil. Auf Basis des WHO-Kodexs und der EU-Verordnung, möchte die Weltstillwoche die Aufmerksamkeit nutzen, und Mütter dazu ermutigen, neutrale Beratung aktiv einzufordern und ihr kritisches Bewusstsein zu schärfen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren? Passen Sie ihre Einstellungen an.