Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt
Grüße vom Mars

Ferien bei Oma und Opa auf dem Lande: Was sich idyllisch anhört, bereitet dem Autisten Tom große Probleme. Doch mit viel Liebe und Humor wird am Ende alles gut.

Peter Hoch

05.05.2025

Lesezeit <1 Minute

Play Button Pause Button Loader
ein als Astronaut verkleidetes Kind sitzt mit einem großen Mädchen in einem Wohnmobil, im Vordergrund ein großer Junge, der das Fahrzeug fährt

Kinostart: 8. Mai
Libelle-Empfehlung: ab 7 J.

Für Weltraumfan Tom, der irgendwann Astronaut werden will, werden die Sommerferien zur Belastungsprobe: Seine Mutter muss beruflich nach China reisen, um langfristig einen besser bezahlten Job daheim zu bekommen. Weil Toms Vater vor einigen Jahren verstorben ist, bleibt nur die Möglichkeit, ihn und seine beiden älteren Geschwister bei den entfremdeten Schwiegereltern auf dem Land unterzubringen. Oma und Opa leben dort ohne Internet und ohne Handyempfang, was alle drei Enkel vor ungeahnte Herausforderungen stellt. Am dramatischsten ist die Situation jedoch für Tom, denn der Zehnjährige ist Autist, für den Veränderungen schwierig sind und der an mehreren Zwangsstörungen leidet. Die Autoren Thomas Möller und Sebastian Grusnick haben selbst das Drehbuch für die Verfilmung ihrer Romanvorlage beigesteuert. Das ist, wie so oft, eine gute Idee. Das Thema Autismus nehmen sie hier wie dort ernst, begegnen ihm aber mit sommerlicher Leichtigkeit sowie mit einigem Humor, während sie den sympathisch geschriebenen Figuren im Verlauf der Handlung die Chance geben, neue Schritte ins Leben zu wagen. 

Die besten Filmtipps fürs Kino oder für einen gemütlichen Filmabend zu Hause gibt’s donnerstags per Mail.

FamilienPost abonnieren

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.