Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt
Einblicke in die Welt der Medien

Die Düsseldorfer Jugendmedientage bieten jungen Menschen vielfältige Einblicke in die Medienbranche. In Workshops können unterschiedliche Bereiche praktisch erprobt und theoretisch vertieft werden. Zudem besteht die Möglichkeit, sich über Ausbildungs- und Studienwege in der Medienwelt zu informieren und mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.

Mädchen mit Headsets bei Jugendmedientagen

Isabella Lacourtiade

30.10.2025

Lesezeit 1 Minute

Veranstaltet werden die Jugendmedientage jedes Jahr im November vom Jugendring Düsseldorf. Das Angebot richtet sich an Medieninteressierte zwischen 14 und 25 Jahren und eröffnet einen Zugang zu Themenfeldern von Webdesign und Fotografie bis hin zu Film, Moderation und Schauspiel. Die Teilnahme ist kostenlos und beinhaltet Verpflegung. 

Theorie und Praxis

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Workshops, die überwiegend zweitägig angelegt sind und am Samstag und Sonntag stattfinden. Diese Struktur ermöglicht eine intensive theoretische und praktische Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema. Die Workshops finden im Haus der Jugend an der Lacombletstraße sowie in der Zentralbibliothek statt.

Einblicke in die Medienwelt

Ziel der Düsseldorfer Jugendmedientage ist es, jungen Menschen einen professionellen Einblick in die Medienwelt zu ermöglichen. Angesichts der wachsenden Bedeutung von Medien in Schule, Ausbildung, Freizeit und Beruf leistet die Veranstaltung einen Beitrag zur Förderung von Medienkompetenz. Diese soll als Schlüssel zu digitaler Teilhabe und Chancengleichheit verstanden und in schulischen wie außerschulischen Kontexten gestärkt werden. Durch ein niedrigschwelliges und kostenfreies Angebot schaffen die Düsseldorfer Jugendmedientage einen Raum, in dem Interesse vertieft, kreative Fähigkeiten entdeckt und berufliche Perspektiven in der Medienbranche kennengelernt werden können.

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website die unten aufgeführten, externen Dienste. Diese Dienste können Cookies setzen und ihnen wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber können diese ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise