Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt
Klimawissen im Wald entdecken

Der neue Wald-Klima-Pfad im Aaper Wald lädt Familien zum Entdecken ein: Mit interaktiven Stationen, spannenden Infos rund ums Klima und viel Platz zum Toben und Staunen.

Der Aaper Wald hat nun einen Wald-Klima-Pfad. Der Rundweg führt vorbei an 13 Stationen und vermittelt auf 15 Infotafeln Wissen rund um den Schwerpunkt der Klimaanpassung im Stadtwald.

Aus der Redaktion

22.05.2025

Lesezeit 1 Minute

Spannender Spaziergang für kleine und große Entdecker:innen

Wie viele Lebewesen leben eigentlich in einer Handvoll Waldboden? Und wie genau wirkt sich der Klimawandel auf unsere Stadtbäume aus? Antworten auf diese Fragen liefert der neue Wald-Klima-Pfad im Aaper Wald. Seit Kurzem ist der rund 3,8 Kilometer lange Rundweg öffentlich und kostenfrei zugänglich – ein ideales Ziel für neugierige Kinder, Schulklassen und Familien mit Entdeckerdrang.

Natur erleben und verstehen

Startpunkt des Pfads ist die neue Schutzhütte am Hauptparkplatz (Bauenhäuser Weg/Ecke Fahneburgstraße). Von dort aus führt der markierte Weg „A2“ quer durch den Aaper Wald. An zahlreichen Info-Stationen erfahrt Ihr Spannendes über das Ökosystem Wald, seine wichtige Rolle für das Stadtklima und die Herausforderungen, denen Bäume durch Trockenheit und steigende Temperaturen begegnen. Das Beste: Die Infos sind so aufbereitet, dass auch Kinder gut mitkommen – ein echter Lernort mitten in der Natur!

Interaktiv und kindgerecht

Besonders schön für Familien: In einem zweiten Schritt soll der Pfad mit interaktiven Elementen erweitert werden. Geplant sind unter anderem ein Natur-Würfel-Memory, eine Himmelsliege zum Wolkenbeobachten, Klanghölzer (sogenannte Dendrophone) und Klappentafeln zum Mitmachen. So wird der Spaziergang nicht nur lehrreich, sondern auch richtig spaßig.

Ein Projekt mit Zukunft

Initiiert wurde der Pfad von der Bezirksvertretung 6 – mit 40.000 Euro aus dem eigenen Budget. Bezirksbürgermeisterin Birgit Schentek wünscht sich sogar noch mehr: Ein „Klassenzimmer im Freien“ könnte den Wald dauerhaft als Lernort stärken. Bis dahin gilt: Schuhe schnüren, Rucksack packen – und ab in den Aaper Wald!

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.