Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt
Kunst trifft Gemeinschaft: [wa:|wa:] Festival in Düsseldorf-Flingern

An den ersten beiden September-Wochenenden wird es im Hinterhof an der Flurstraße 11a in Düsseldorf-Flingern wieder äußerst lebendig zugehen: Zwischen dem 6. und 14. September steht an vier Tagen die nunmehr neunte Ausgabe des [wa:|wa:] auf dem Programm. 

zwei Frauen tanzen und springen vor Wolkenhimmel

Aus der Redaktion

25.08.2025

Lesezeit 2 Minuten

Beim alljährlich stattfindenden Festival des Kabawil e. V. sind alle herzlich willkommen, erklärt Petra Kron, künstlerische Leiterin von Kabawil: „Ziel des [wa:|wa:] ist es, gemeinsam Kunst und Kultur zu genießen und Neues auszuprobieren. Es geht uns aber auch um Familien, Nachbarschaft, Begegnung, Austausch und Gemeinschaft.“

Zwischen Zufall und Plan – das [wa:|wa:] 2025 in Flingern

„Zufall oder Plan“ lautet das Jahresmotto des diesjährigen [wa:|wa:]. In der momentanen Zeit extremer Unwägbarkeiten entsteht bei vielen Menschen ein Gefühl von Ohnmacht und Willkürlichkeit. „Überlassen wir unsere Zukunft dem Zufall? Oder machen eigene Pläne noch Sinn? In diesem Spannungsfeld bewegen wir uns mit dem, was unsere Dozent:innen gemeinsam mit den Teilnehmenden unserer Workshops und Projekte erarbeitet haben“, so Kron. Das Ergebnis ist wie immer vielfältig und reicht von Tanz und Musik über Theater und Fotografie bis hin zu Bildender Kunst und Spoken Word.

Mitmachen, Staunen, Ausprobieren

Das Festival startet am Wochenende vom 6. und 7. September mit Performances, Konzerten und gleich zwei Ausstellungen: „Double trouble“ mit Arbeiten von Kunstakademie-Studierenden und die Fotoreihe „Extra-Ordinär“ von Nyani Quarmyne und Lea Babel. Besonders spannend für Kinder und Eltern: die interaktiven Programmpunkte mit Namen wie „Hair:Common“ oder „Die Welt steht Kopf“. Ob Tanz, Theater, Musik oder Kunstaktionen – überall darf zugeschaut, mitgeredet oder selbst ausprobiert werden. Auch kulinarisch wird’s kreativ: Der KinderKochClub und das Essbarkeiten-Team zeigen, wie man Granola, Kräutersalz oder frisches Brot selber machen kann – perfekt für kleine Küchenhelfer:innen.

Flingern entdecken – zu Fuß und mit allen Sinnen

Am Mittwoch, den 10. September, lädt der beliebte Flingern Walk zum Stadtteilspaziergang der besonderen Art ein. Gemeinsam mit Künstler:innen wie Frauke Berg und Oliver Gather erkunden Teilnehmende ab 18 Uhr geheimnisvolle Treppenhäuser – kostenfrei, aber mit Anmeldung. Das Festival endet am Sonntag, den 14. September, mit einer entspannten Matinee: Malen im Hinterhof, Büchertrödel, Summ-Meditation und ein Gitarrenkonzert schaffen eine ruhige Atmosphäre für Familien, die Kultur ohne Trubel genießen möchten. Ob als kreativer Familienausflug, spontaner Kiezbesuch oder inspirierender Mitmach-Nachmittag: Das [wa:|wa:] Festival ist ein Ort zum Staunen, Austauschen und Mitgestalten – ein echtes Highlight im Spätsommer für Kinder, Eltern und alle, die Lust auf lebendige Kultur in Düsseldorf haben.

Hier findest du das komplette Programm.

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website die unten aufgeführten, externen Dienste. Diese Dienste können Cookies setzen und ihnen wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber können diese ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise