Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt
Das höchste Gut

Wenn wir oder unsere Liebsten von einer Krankheit ereilt werden, wird unser Alltag ganz schön durcheinandergewürfelt. Im besten Fall handelt es sich dann um eine Viruserkrankung, die gut behandelt nach kurzer Zeit wieder vergeht. 

Kind mit gestreifter Mütze sitzt auf dem Boden, im Hintergrund grüne Bäume, unscharf, Herbststimmung

Aus der Redaktion

24.09.2025

Lesezeit 2 Minuten

Mit dem frisch gedrucktem Libelle-Sonderheft „Gesunde Familie“ möchten wir Familien in Düsseldorf zur Seite stehen, um im Alltag ein gesundes Gleichgewicht zu finden. Wir berichten zu gesunder Ernährung, Schlafroutinen, Stressabbau und guter Erholung – eigentlich selbstverständlich, aber für Eltern nicht immer leicht umzusetzen. Also haben wir zahlreiche gute Tipps für Familien gesammelt – denn vorbeugen ist besser als heilen. Außerdem haben wir bei Expert:innen nachgefragt: Was gehört in die Hausapotheke? Welche Therapien können helfen? Was sollten Eltern im Notfall tun? Und wo finden sie die guten Adressen und richtigen Anlaufstellen in der Stadt? Und um neue Bewegungsanzeize im Alltag schaffen, geben wir euch lokalen Ausflugsideen zu Fuß oder mit dem Fahrrad an die Hand. 

Was essen wir heute?

Ausgewogen soll es sein, natürlich den Kindern schmecken und dabei möglichst naturbelassen sein und mit wenigen Zusatzstoffen auskommen. Allzu viel Vorbereitungszeit ist meist nicht drin und dazu darf es auch nicht die Welt kosten. 

Hoch vom Sofa!

Sport ist für Kinder nicht nur gut für die körperliche Gesundheit – er fördert auch die persönliche Entwicklung. Ein Kind, das regelmäßig den Ball kickt oder im Tanzstudio schwitzt, bekommt nicht nur wichtige Bewegungsanreize, sondern entwickelt auch ein besseres Sozialverhalten, Selbstbewusstsein und emotionale Stärke. Irgendwann klappt’s – und das ist eine überwältigende Erfahrung.

Sicher groß werden

Eltern denken bei Kinderunfällen häufig an den Straßenverkehr, dabei passieren Unfälle von Babys und Kindern bis zum dritten Lebensjahr wesentlich häufiger in den eigenen vier Wänden oder im Garten. 

Erkältungen und Fieber begleiten

Für ein krankes Kind sind vor allem zwei Dinge wichtig: liebevolle Zuwendung zu Hause und viel Ruhe. 

Hautpflege für Kinder

Die Haut ist unser größtes Sinnesorgan – sie schützt vor Kälte, reguliert die Körpertemperatur und bildet eine Barriere gegen Krankheitserreger. Gerade bei Babys und Kleinkindern ist sie besonders empfindlich und braucht liebevolle Pflege, um gesund zu bleiben.

Zeigt her eure Zähne!

Regelmäßiges richtiges Putzen, ausgewogene Ernährung mit wenig Zucker und regelmäßige Besuche in der Zahnarztpraxis sorgen für ein gesundes Milchgebiss und kräftige bleibenden Zähne.

Gezielt auf die Sprünge helfen

Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Aber es kann auch vorkommen, dass sich ein Kind jenseits der normalen Spannbreiten entwickelt oder einfach mal einen kleinen Schubs in die richtige Richtung braucht.

Im Gefühlskarussell

Besonders kleine Kinder werden manchmal von ganz großen Gefühlen überwältigt. Wie begleiten wir sie dabei als Eltern am besten?

Stress, lass nach  

Laut einer Studie der Uni Bielefeld leidet jedes sechste Kind unter Stresssymptomen. Gelebte Achtsamkeit im Alltag kann helfen, unsere täglichen Anforderungen zu bewältigen.

Neben vielen weiteren interessanten Themen gibt es auch noch Buch- und Podcasttipps, Beratungsangebote in Düsseldorf und Umgebung und eine Kinderrätselseite im Heft!

Das Libelle Sonderheft „Gesunde Familie“ erscheint am 25. September und liegt an den bekannten Stellen aus.

Libelle Cover Ausgabe Gesunde Familie 2025

„Gesunde Familie“ online lesen

Du kannst die Sonderveröffentlichung „Gesunde Familie“ auch direkt online anschauen.

zum Lesen hier klicken

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website die unten aufgeführten, externen Dienste. Diese Dienste können Cookies setzen und ihnen wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber können diese ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise