Beim RhineCleanUp engagieren sich jedes Jahr tausende Menschen für saubere Flussufer. Düsseldorf als Gründungsort ist dabei besonders aktiv: 40 bis 50 Gruppen werden dieses Jahr erwartet. Im letzten Jahr sammelten rund 7000 Helfer:innen 25 Tonnen Müll – ein beeindruckendes Zeichen für gelebten Umweltschutz und Gemeinschaft.
Mitmachen ist ganz einfach
Die meisten Gruppen starten am Aktionstag um 10 Uhr und sind bis etwa 13 Uhr unterwegs. Wer sich bis 3. September auf rhinecleanup.org anmeldet, erhält das Sammelmaterial rechtzeitig per Post. Kurzentschlossene können am 13. September zur zentralen Materialausgabe auf der Oberkasseler Rheinwiese kommen – und einfach spontan mitmachen.
Gemeinsam stark für die Umwelt
Der CleanUp-Tag lebt vom Engagement vieler: Schulen, Vereine, Firmen, soziale Einrichtungen und Nachbarschaften packen gemeinsam an. Neben Spaß und Bewegung stärkt die Aktion auch den sozialen Zusammenhalt – und macht allen klar, wie wichtig ein achtsamer Umgang mit der Natur ist. Finanziert wird das Projekt von der Deutschen Postcode Lotterie, die auch selbst ein Team stellt. Der Öko-Energieversorger naturstrom sponsert zudem umweltfreundliche Müllsäcke aus recyceltem Plastik.