Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt
Zirkuszauber auf der Straße

Es wird geturnt, gelacht und gestaunt: Vom 16. bis 24. August 2025 verwandelt sich Düsseldorf in eine große Bühne für internationale Straßenkunst. Das beliebte Pop-Up Artistik-Festival wächst über seinen Heimatstadtteil Garath hinaus und bringt Artistik, Clownerie und Pantomime auf öffentliche Plätze in der ganzen Stadt – bei freiem Eintritt und mit tollen Workshops für Kinder und Jugendliche.

Präsentation des Pop-Up-Artistik-Festivals in Düsseldorf im Theatermuseum  mit (v.r.) Miriam Koch, Beigeordnete für Kultur und Integration, Corina Bremm, künstlerische Leiterin des Festivals, und Maren Siegel, Abteilungsleiterin im Amt für Jugend und Soziales.

Aus der Redaktion

04.08.2025

Lesezeit 1 Minute

Was als charmantes Stadtteil-Event begann, wird 2025 zur stadtweiten Festival-Tour. Auftakt ist am 16. August auf dem Gustaf-Gründgens-Platz in der Innenstadt. Danach geht’s weiter: am 18. August ans Rather Carré, am 20. August zum Z4-Jugendzentrum in Hassels/Reisholz und am 22. und 23. August wieder zurück nach Garath – zum großen Finale am Kulturhaus Süd. Das Theatermuseum unterstützt in diesem Jahr als neuer Kooperationspartner die Festivalerweiterung.

Kunst trifft Alltag – und begeistert Groß und Klein

Ob Balancierakte auf wackeligen Brettern, stille Comedy mit Tiefgang oder kreiselnde Artist:innen im Cyrad: Das Festival zeigt, wie vielseitig moderne Straßenkunst sein kann. Mit dabei sind internationale Profis wie Mr. Dyvinetz aus Spanien, das Duo Lotta & Stina aus Finnland oder der Clown Mimo Huenchulaf. Ihre Auftritte machen Straßen und Plätze zu Bühnen, auf denen einfach jede:r zuschauen, lachen und staunen kann.

Mitmach-Workshops für kleine Artist:innen

Ein echtes Highlight für Familien: Im Anschluss an jeden Festivalauftritt folgen spezielle Workshop-Tage, an denen Kinder und Jugendliche selbst in die Welt der Artistik eintauchen dürfen. Für nur 5 Euro pro Kind gibt’s Workshops mit den Künstler:innen – z. B. zum Jonglieren, Balancieren oder pantomimischen Spiel. Das genaue Programm und alle Infos zur Anmeldung findet ihr online.

Kultur für alle – mitten im Quartier

Das Besondere am Pop-Up Artistik-Festival ist seine Nähe zu den Menschen: Es bringt Kultur genau dorthin, wo Familien ihren Alltag verbringen – auf Stadtplätze, an Jugendzentren, ins Viertel. Damit schafft das Festival Raum für Begegnung, für gemeinsames Staunen und für kreative Inspiration. Und ganz nebenbei entdecken Kinder, was mit ein bisschen Übung, Neugier und Bewegung alles möglich ist.

Alle Termine & Workshop-Angebote gibt’s auf: popupartistik.de

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.