Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt
Entspannte Gründerin

Mabyen-Gründerin Manuela Möllering bietet seit April in Derendorf mit MAELA einen Wohlfühlort für Menschen mit Kindern an, die nach Entspannung und Verbindung suchen.

Porträt von Manuela Möllering

Pia Arras-Pretzler

27.08.2025

Lesezeit 3 Minuten

Bevor ich mich auf den Weg nach Derendorf an den Platz der Ideen mache, um Manuela Möllering und die Räumlichkeiten von MAELA kennenzulernen, studiere ich die Website. Das Angebot ist vielfältig. Neben Babyfloating, der Business-Idee von Manuelas erstem Unternehmen Mabyen, findet man ein umfassendes Angebot für (werdende) Mütter und Familien im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden: Beratung, Yoga, Osteopathie, Massagen. Manuelas neue „Family Base“ – bewusst nicht „Spa“ genannt, weil der Begriff aus ihrer Sicht im Deutschen oft etwas Oberflächliches impliziert – liegt im Erdgeschoss des ehemaligen Fresenius-Gebäudes, gut erreichbar und mit praktischen Parkmöglichkeiten. Der Empfangsbereich ist großzügig und in warmen Orangetönen gestaltet; hübsche, helle Körbe stehen bereit, in denen Babys bequem und sicher abgelegt werden können. Ich nutze die Wartezeit, um auf die Toilette zu gehen, und bin ab da bereits Fan: Der Klorollenhalter ist gleichzeitig eine Ablage fürs Handy, beim Rundgang durch die Räume werde ich noch viele solche Beispiele für durchdachtes, elternfreundliches Design finden. Wie immer beginnen meine Fragen ganz vorn. Manuela erzählt: „Geboren bin ich 1990 in Moers, aufgewachsen in einem kleinen Dorf dort in der Nähe mit einem älteren Bruder und einer Adoptivschwester aus Afghanistan.“ Was steckt hinter dieser Familiengeschichte? „Meine Mutter hat sich immer stark ehrenamtlich engagiert und unter anderem eine Familie begleitet, deren Tochter einmal ins Krankenhaus musste. Im selben Zimmer lag damals ein kleines Mädchen aus Afghanistan – unsere spätere Adoptivschwester. Sie blieb fast ein Jahr lang dort. Meine Mutter war täglich bei ihr, wie eine echte Mama, und wenn sie verhindert war, haben mein Bruder oder ich übernommen. Als das Mädchen schließlich wieder zurück nach Hause konnte, reiste meine Mutter einige Zeit später nach Afghanistan, um die leibliche Familie zu bitten, ob sie es adoptieren dürfe. Die Familie hat verstanden, dass ihre Tochter in Deutschland bessere Chancen auf echte Genesung hatte – und sie stimmten zu. Wir stehen bis heute in Kontakt.“ 

Noch viel wichtiger als ich ist das Team.

Manuela Möllering

Manuela studierte an der AMD Mode- und Design-Management, erkannte aber gleich, dass der Aspekt „Mode“ nicht ihr Ding war, der Aspekt „Management“ hingegen sehr wohl. So gründete sie direkt nach dem Studium ihr erstes Unternehmen: Mabyen, ein Baby-Spa, in dem Babys in kleinen Wassertanks mit Hilfe von Schwimmhilfen die Schwerelosigkeit des Mutterleibs erleben. Gepusht wurde ihr Projekt durch die „Höhle der Löwen“, wo sie sich bewarb und in Judith Williams eine Unterstützerin gewann. Das kleine Spa lief gut, und die Babypflegeprodukte, die Manuela dafür entwickelte, ebenfalls. „Ich saß damals selbst am Empfang und war im ständigen Austausch mit den Eltern. Durch die tägliche Anwendung im Spa wussten wir genau, was die Familien brauchten – und was wir selbst wollten. Die Produkte sollten ehrlich, wirksam und sanft sein. Auf dem Naturkosmetikmarkt für Babys gab es zu dieser Zeit kaum passende Alternativen.“ Dann kam Corona, Manuela kam aber ohne größere Blessuren durch die Zeit, vermutlich auch, ohne sich viel Stress zu machen, denn: „Ich habe praktisch keinen Stress-Level.“ Äh, wie meint sie das jetzt genau? „Ein großer Vorteil ist, dass ich kaum bis gar keinen Stress empfinde – das hat sogar mein ganzheitlich arbeitender Arzt einmal festgestellt. Er hat bei mir einen ausführlichen Stresstest gemacht und die Cortisolwerte gemessen und meinte danach, so niedrige Werte habe er selten gesehen. Dafür tue ich mich schwer mit Konflikten oder Disharmonie. Und weil ich damit wirklich nicht gut umgehen kann, spreche ich die Thematik ganz offen an – schon im Bewerbungsgespräch. Mir ist wichtig, dass im Team ein respektvoller, freundlicher Umgang herrscht. Zickereien oder unterschwellige Hierarchien haben bei uns keinen Platz – ich glaube fest daran, dass man mit echter Offenheit und Freundlichkeit weiter kommt.“ Der Erfolg gibt ihr recht: Mit MAELA (so nannte ihr Bruder sie, bevor er „Manuela“ aussprechen konnte) hat sie sich nicht nur räumlich vergrößert, sondern auch einen Ort geschaffen, der eine umfassende Begleitung ab der Schwangerschaft bietet – von Gesundheit über Entspannung bis hin zur Möglichkeit, sich zu begegnen, eine Community zu bilden. Aber schon eher für eine gehobene Klientel, oder? „Nein, ganz und gar nicht. Bei uns gibt es verschiedene Leistungen zu unterschiedlichen Preisen – von bezahlbaren Gruppenangeboten wie unserem Salzspielplatz, der schon ab 8 Euro startet, bis hin zu individuellen 1:1-Behandlungen mit qualifizierten Fachkräften und Hebammen. Mir ist wichtig, dass sich bei uns alle wohlfühlen, willkommen und sicher sind – und dass sie sich hier vernetzen können.“

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.