Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt
Familienthemen auf der Agenda

Der Familientisch Düsseldorf ist ein Netzwerk, das sich für familienfreundliche Lebensbedingungen einsetzt. Übergreifendes Ziel ist es, nachhaltige Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien als Querschnittsthema in Düsseldorf zu verankern. Gemeinsam geht es darum, aktuelle Ansätze zu besprechen und innovative Projekte vorzustellen. 

Gruppenbild Bündnisdialog, sechs Frauen auf einer Bühne, eine hält eine Urkunde

Isabella Lacourtiade

28.10.2025

Lesezeit 1 Minute

Die regelmäßigen Veranstaltungen sind der beste Ort, um sich erste Ideen zu holen und wichtige Akteur:innen kennen zu lernen. „Als Düsseldorfer Familientisch beteiligen wir uns mit deutschlandweit ca. 600 weiteren Städten und Gemeinden aktiv in der Initiative ‚Lokale Bündnisse für Familie‘. Gemeinsam wollen wir eine kind- und familiengerechtere Gesellschaft mit nachhaltigen Lösungen für mehr Familienfreundlichkeit vor Ort erreichen“, erklärt Vorständin Petra Budde. Die Stärke dieser Bündnisse ist das gemeinsame Engagement von Bündnispartnern aus vielen gesellschaftlichen Bereichen. Durch konkrete, auf den unmittelbaren Bedarf zugeschnittene Angebote trägt auch der Düsseldorfer Familientisch dazu bei, Infrastruktur für Familien in der Stadt weiter zu verbessern und Zeit für Familien zu schaffen. „Das Wichtigste an unserem großen Netzwerk ist, dass es uns seit über 25 Jahren gelingt, die verschiedenen Akteur:innen aus Wirtschaftsunternehmen und Kammern (IHK), Verwaltung (diversen Ämter, insbesondere dem Amt für Soziales und Jugend), freien Trägern der Jugendhilfe (Beratungsstellen, Bildungsträger, Fachverbände, Kita-Träger), freien Initiativen, Wissenschaft und Forschung mit interessanten Themen zusammenzubringen. Aktuell beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen Aspekten von nachhaltigem Leben für Familien in der Stadt – nicht als ,Luxusprodukt‘, das man sich leisten können muss, sondern konkret umsetzbar, bezahlbar und kreativ, also Wohnen, Mobilität, Gesundheit und Bildung.“ 

Familientisch Düsseldorf nächste Veranstaltung

„Nachhaltige Bildung in Bewegung – Schulen im Wandel“, Mi., 05.11., ab 16 Uhr, Reallabor in der Zentralbibliothek , Anmeldung: familientisch@hhu.defamilientisch-duesseldorf.de

ALLE INFOS

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website die unten aufgeführten, externen Dienste. Diese Dienste können Cookies setzen und ihnen wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber können diese ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise