Das IDO-Festial startet am 26. September mit einem Konzert für die ganze Familie: Beim „Karneval der Tiere“ mit dem Kabarettisten Frank Küster und dem Organisten Hanjo Robrecht erleben schon kleine Musik-Fans die Kraft der Orgelmusik.
Am Sonntag, 28. September können Kinder und Erwachsene bei einem interaktiven Workshop lernen, wie eine Orgel funktioniert und bauen gemeinsam ein „Organetto“. Mit diesem musizieren Yoerang Kim-Bachmann und Frederike Möller anschließend auf dem fertig aufgebauten Instrument Prokofjews „Peter und der Wolf“.
Seit 20 Jahren verbindet das IDO-Festival herausragende Künstlerinnen mit einem breiten Publikum und feiert die Vielfalt der Orgel. Als größtes deutsches Orgelfestival begeistert es jährlich 10 000 Besucherinnen mit Klassik, Crossover und interdisziplinären Formaten – von Kinderkonzerten bis Punkrock – und verwandelt Düsseldorf im Herbst in eine klingende Stadt.