Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt
Für die Tonne

Müll ist doof und gehört vor allem nicht in die Umwelt. Unseren Kindern vermitteln wir das besonders eingängig, wenn wir mit ihnen losziehen und im Wald, im Stadtpark oder auf dem Spielplatz gemeinsam Müll sammeln. Am Samstag, den 25. März heißt es wieder gemeinsam anpacken um den Dreck von den Straßen Düsseldorf Straßen zu schaffen.

Vier Personen laufen mit Mülltüten auf einer vertrockneten Wiese und sammeln Müll auf

Juliane Faller

22.03.2023

Lesezeit <1 Minute

Anmelden könnt ihr euch noch bis Freitag. Bei der Anmeldung könnt ihr euch für einen der gemeinsamen Treffpunkte entscheiden, oder ihr zieht auf eigene Faust los.

Warum mitmachen?

Wir alle wollen in einer sauberen Stadt leben. Anstatt mit dem Finger auf andere zu zeigen, können wir am Dreck-Weg-Tag selber aktiv werden, um etwas dafür zu tun. Zusammen erledigt sich die Arbeit gleich viel leichter und nebenher lernen wir nette andere Menschen kennen, denen ein schönes gemeinsames Miteinander ebenso am Herzen liegt.

Warum anmelden?

Natürlich könnt ihr auch ohne Anmeldung auf eigene Faust losziehen und die Stadt ein bisschen sauberer machen. Wer sich anmeldet, wird – solange der Vorrat reicht – kostenlos mit Arbeitsmaterial (Müllsäcken, Warnwesten und Handschuhen) ausgestattet. Man kann sich als Einzelperson oder als Gruppe anmelden.

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.

Speichern Abbrechen Ok, einverstanden Tracking ablehnen