Wo früher Brötchen gebacken wurden, können sich jetzt kleine Künstler:innen so richtig austoben. Vom ersten Malen für Minis über bunte Nachmittage für Kita- und Grundschulkinder bis zu Workshops für Kindergeburtstage – hier geht es nicht ums perfekte Ergebnis, sondern um Spaß am Prozess. Riesige Pinsel, Schaukelmalerei oder Farben aus Wasserpistolen spritzen: Alles darf ausprobiert werden.
Spielerisch Kunst erleben
Das Programm richtet sich nach Alter und Jahreszeit. Minis ab 1 Jahr entdecken Farben mit allen Sinnen an Sensorik-Stationen. Ältere Kids probieren Drucktechniken, bauen Keilrahmen oder arbeiten länger an einem eigenen Werk. Im Mittelpunkt steht immer: kreativ sein ohne Vorlage, frei und intuitiv. Das Studio ist bunt, offen und lädt schon beim Eintreten zum Mitmachen ein – sogar eine ganze Wand darf bemalt werden.
Auch für Erwachsene
Ab Herbst 2025 kommen auch Erwachsene auf ihre Kosten: mit abstraktem Malen, Urban Sketching oder After-Work-Kunststunden. Die Idee bringt Julie Sengelhoff-Bahmanyar aus Kanada und inspiriert von Arno Stern nach Neuss. Das Maskottchen „Madame Croissant“ begleitet als gezeichnetes Croissant durch das Studio und sorgt für zusätzliche Farbtupfer im Konzept.