Die Bilker Straße verwandelt sich am 29. November in eine weihnachtliche Bühne für Literatur, Musik und Kunst: Von 15 bis 22 Uhr, feiern Heine-Institut, Schumann-Haus und Palais Wittgenstein das erste große Winterfest auf der Straße der Romantik und Revolution. Ein umfangreiches adventliches Programm für Groß und Klein bringt den Besucherinnen und Besuchern Leben und Werk von Heinrich Heine sowie von Clara und Robert Schumann näher.
Glühwein, süße Kleinigkeiten und eine begehbare Schneekugel sorgen für adventliche Feststimmung.
Im Heinrich-Heine-Institut
15 Uhr Toy Piano Festival: Weihnachten bei den Schumanns
Frederike Möller und Yukiko Fujieda
16 Uhr Hört, hört – Die Schumanns privat
Live-Hörspiel mit Markus J. Bachmann, Jasmin-Nevin Varul und Tom Duven
17 Uhr Klein, aber oho! ? Das Schumann-Haus feiert Geburtstag
Iconic-Award-Ständchen, Mitsingaktion mit dem „Singpausen-Projektchor“
18 Uhr Künstlerinnenfreundschaft neu entdecken – Therese Mathilde Leupold und Clara Schumann
Tobias Koch (Klavier) und Kim Hannah Holtappels (Gesang)
19 Uhr Talk mit Tilly
Jacques Tilly im Gespräch, mit Signierstunde von Tillys exklusiven „Heine-Taschen“
20 Uhr Die Kunst der kalten Nadel
Claudia Berg im Gespräch über ihre künstlerische Auseinandersetzung mit Heinrich Heine
21 Uhr Hört, hört ? Heines Wintermärchen
Live-Hörspiel u.a. mit Jasmin-Nevin Varul, Ralf Zartmann
Im Schumann-Haus
15 Uhr bis 21 Uhr Aus der Schatzkammer
erstmalige Präsentation von unbekannten Clara Schumann Originalen
16:30 Uhr, 18:30 Uhr, 20:30 Uhr Das klingende Schumann-Haus
Min Chu (Viola) und Andreas Strobel (Violine)
17:30 Uhr, 19:30 Uhr Adventszeit bei den Schumanns
Spezial-Führung
Im Palais Wittgenstein
15 Uhr, 18 Uhr Oliver Steller und seine Gitarre „Frieda“
Lieder, Gedichte, Zaubereien für Kinder
von 15:30 Uhr bis 18 Uhr Winterliche-Weihnachts-Workshops
Kinder-Schminken, Weihnachtskartendruck, Fotowand, Button Maschine, Bilker Straßen-Laternen basteln
von 15:30 Uhr bis 18 Uhr Re:Street ? Die Bilker Straße als autofreier, öffentlicher Raum
Ein Projekt von Franca Föcking und Studierenden der Peter Behrens School of Arts
21 Uhr Von Heine bis heute
Musik und Gedichte mit Oliver Steller
Angebote zum Plauschen und Flanieren mit freiem Eintritt
Begehbare Schneekugel im Innenhof Palais Wittgenstein
15 bis 17 Uhr, 19:30 Uhr bis 21 Uhr Winterlicher Foto Spot
17 bis 19:30 Uhr Heine und Schumann aus der Kugel mit Felix Werner-Tutschku
Am Schwanenspiegel / Heine Monument
15:30 Die Ernte eines Lebens – Achim Spyra, Felix Werner-Tutschku (mit Heine-Texten) im Gespräch zu Heinrich Heine und Bert Gerresheim
Im Düsseldorfer Marionetten-Theater
15 bis 22 Uhr Einblicke in den Fundus
Im Institut français
16 Uhr Heine für Kleine – Deutsch-Französische Lesung für Kinder