Das interkulturelle Zentrum richtet sich mit seinen kulturellen und geselligen Bildungsangeboten an die gesamte Nachbarschaft. Unabhängig von Einwanderungsgeschichte oder anderen Faktoren und egal, ob die Menschen selbst im Interkulturellen Zentrum aktiv werden möchten.
Das vielfältige Zusammenlebens braucht aufeinander abgestimmte Vorgehensweisen und Unterstützung. Wichtig dabei ist die Erfahrungen in der Stadtteilarbeit. Das Ziel besteht darin, die individuelle Stärkung und die Fähigkeiten von Menschen mit Einwanderungsgeschichte zu fördern, damit sie ihre Möglichkeiten zur Zusammenleben und Teilnahme in der Nachbarschaft verbessern können.