Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt
Familienratgeber aus Männersicht

Viele Väter möchten mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen, aber im Alltag klappt das oft nicht. Laut einer Statista-Studie mit rund 1000 befragten Eltern sehnen sich knapp 90 Prozent der Väter nach mehr Zeit mit dem Nachwuchs, jeder dritte Vater wünscht sich, den eigenen Kinder näher zu sein. Vor allem unter der Woche ist – hauptsächlich aufgrund der väterlichen Arbeitszeiten – die Zeit mit den Kindern knapp, jeder vierte Vater sieht seine Kinder nur maximal zwei Stunden am Tag.

Vater hält Baby hoch und lacht

Tanja Römmer-Collmann

26.05.2025

Lesezeit 2 Minuten

Zum Vatertag stellen wir Familien- und Erziehungsratgeber aus Männer- und Vätersicht vor. Hier erfahren Väter, wie sie ihre Zeit mit den Kindern zu einer guten Zeit machen können, erhalten Ideen und Tipps für neue gemeinsame Aktivitäten und erfahren vor allem: Was mir als Vater so alles durch den Kopf geht – damit bin ich nicht allein! Dabei sind die Bücher nur ein mögliches Medium. Etliche männliche Autoren begleiten ihre Zielgruppe auch per Podcast und Co. durch den Familienalltag. 

Cover des Buches Vatermilch

Vatermilch

Das steht drin: „Vatermilch“ ist quasi der buchgewordene Niederschlag des Podcast-Erfolgs von Max und Jakob („Beste Vaterfreuden“ und „Beste Freundinnen“). Auf ebenso unterhaltsame und ehrliche Art wie schon zum Hören, geben die beiden im Gespräch Einblick in ihr Leben als junge Väter und die damit verbundenen Themen und Gedanken. Dabei geht es vor allem um die Zeit von der Schwangerschaft bis zum ersten Geburtstag des Babys. Das ist besonders: Die Dialoge sind angereichert mit Listen („11 Dinge, die wir als Väter nie wieder tun können“, „11 Dinge, die wir an unseren Kindern lieben“) – dabei ist nicht alles ernst gemeint und betont den lockeren Angang.

Das Buch: Vatermilch: Die nackte Wahrheit übers Vatersein, von Max und Jakob, Penguin-Verlag 2021, ISBN 978-3-328-10568-8, Euro 11

Cover des Buches Papa ohne Panik

Papa ohne Panik

Das steht drin: Auch Autor Hendrik Schäffer legt den Fokus auf die Schwangerschaft und das erste Jahr als frisch gebackener Vater. Das Sachbuch spricht alle wichtigen Themen dieser Zeit an: Da geht es nicht nur um den richtigen Umgang mit dem Baby, sondern auch um den unvermeidlichen Papierkram, die Finanzen, Hormonschwankungen der jungen Mutter und das Sexualleben der Eltern. Das ist besonders:  Schäffer ermutigt, die Schwangerschaft als gemeinsame Vorbereitungszeit zu nuten. Das „Baby-Survival-Package“ ermutigt junge Väter, sich aktiv an der Pflege des Babys zu beteiligen.  

Das Buch: Papa ohne Panik, von Hendrik Schäffer, Eigenverlag 2022, ISBN 979-8-708-44628-2, nur noch gebraucht erhältlich

Cover des Buches Eltern als Team

Eltern als Team

Das steht drin: „Eltern als Team“ ist ein Ratgeber über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – aus Perspektive der Männer. Autor, Journalist und Väter-Podcaster Birk Grüling stellt verschiedene Modelle vor und kombiniert sie mit Tipps von Experten und Paaren, die ihren Alltag so organisieren, dass beide Eltern weiter im Berufsleben stehen können, aber auch das gemeinsame Familienleben und die obligatorischen Haushaltspflichten im Blick haben. Das ist besonders: Väterbücher, die über das erste Lebensjahr des Kindes hinausreichen sind selten. Hier schließt Birk Grüling eine Lücke und präsentiert gangbare Wege, die viel zitierte „Mental load“ gleichmäßig aufzuteilen.

Das Buch: Eltern als Team: Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit, von Birk Grüling, Kösel-Verlag 2021, ISBN 978-3-466-31159-0, Euro 16

Cover des Buches der praktische Papa Ratgeber

Der praktische Papa-Ratgeber

Das steht drin: In diesem Sachbuch gibt es einen Crashkurs zu den Entwicklungsschritten des Kindes bis zum Alter von etwa sechs Jahren. Lösungen für typische Phasen und Alltagssituationen wie Trotz, Ein- und Durchschlafen, Laufen- und Sprechenlernen werden besprochen. Auch Aktivitäten für Vater und Kinde sowie Tipps zu den nötigen Anschaffungen kommen nicht zu kurz. Das ist besonders: Michael Schöttler, der auch einen erfolgreichen Papa-Blog betreibt, schreibt den typischen Erziehungsratgeber aus Männersicht. Hier herrscht auf knapp 200 Seiten ein sehr konkreter (Baumarkt-)Ton und das Layout würde auch zu einem Motorradhandbuch passen. Das gefällt vielleicht auch mancher Mutter ..!?

Das Buch: Der praktische Papa-Ratgeber, von Michael Schöttler, Humboldt-Verlag 2020, ISBN 978-3-842-61600-4, Euro 19,99

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.