Vom Scherenschnitt zu Bildgeschichten, schwarz-weiß und in Farbe!
In Deutschland war der Scherenschnitt beliebt in der Kultur der Goethezeit und des 19. Jahrhunderts. Auch in der modernen Kunst haben berühmte Künstler wie Henri Matisse sich dieser künstlerischen Technik bedient.
Es gibt unendliche Möglichkeiten im Erfinden und Schneiden von Silhouetten. Dieser Workshop weckt die kreativen Fähigkeiten der Kinder. Sie erfahren, wie man auf einfache Weise einen Scherenschnitt herstellt. Am Ende stehen jeweils künstlerische Arbeiten mit Bildgeschichten in schwarz-weiß und in Farbe.