Ferienzeit ist Entdeckerzeit
Was summt da? Was blüht dort? Und welche Pflanze sollte man lieber nicht anfassen? Die Kinderuni der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) macht auch diesen Sommer wieder richtig Lust aufs Lernen – draußen, mitten im Grünen! Im Botanischen Garten können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren spielerisch die Natur entdecken und erfahren in spannenden Führungen und Workshops eine Menge über Pflanzen, Tiere und ökologische Zusammenhänge.
Von Wildbienen bis Giftpflanzen
Die Angebote sind bunt gemischt und altersgerecht aufbereitet: Mal geht es um die wichtige Rolle der Wildbienen, mal um die faszinierende Welt der Giftpflanzen. Auch eine Entdeckungsreise durch den Botanischen Garten selbst steht auf dem Plan – inklusive vieler Aha-Momente. In kleinen Gruppen erleben die Kinder, wie spannend Wissenschaft sein kann, wenn sie direkt im Grünen stattfindet.
Kostenfrei und mit Herz organisiert
Das Beste: Alle Veranstaltungen sind kostenlos! Möglich macht das der „Freundeskreis des Botanischen Gartens der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf e.V.“, der die Kinderuni finanziell unterstützt. Wer Interesse hat, sollte sich frühzeitig per Mail anmelden – die Plätze sind begrenzt und begehrt. Also: Rucksack packen, Sonnenhut nicht vergessen und auf zur grünen Ferien-Uni!