Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt
Kinderjury für den TOMMI 2025: Jetzt bewerben!

Gaming-Fans aufgepasst: Die Kinder- und Jugendbibliothek im KAP1 sucht wieder clevere Kids zwischen acht und 16 Jahren für die TOMMI-Kinderjury. Jetzt schnell bewerben!

Illustration, ein Hund mit Lorbeerkranz auf Siegerpodest, Daumen hoch

Aus der Redaktion

15.09.2025

Lesezeit <1 Minute

Zocken, testen, bewerten und dabei echte Medienpreise mitentscheiden? Das geht beim TOMMI Kindersoftwarepreis! Auch in diesem Jahr ist die Kinder- und Jugendbibliothek der Zentralbibliothek im KAP1 wieder Jury-Standort. Gesucht werden Kinder und Jugendliche zwischen acht und 16 Jahren, die in den Herbstferien Lust haben, als Teil der offiziellen Kinderjury neue Spiele und Apps auf Herz und Nieren zu prüfen.

Die besten Games testen – als Teil der offiziellen Jury

Der TOMMI zeichnet jedes Jahr die besten Konsolenspiele, Apps und Lernsoftware für Kinder aus – aber nicht ohne vorher die Zielgruppe selbst mitreden zu lassen! Und genau dafür kann man sich jetzt bewerben. Die Jurysitzungen finden in den Herbstferien direkt vor Ort in der Zentralbibliothek am Konrad-Adenauer-Platz statt. Von Montag, 20. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober (mit Ausnahme des Donnerstags) wird jeweils von 10 bis 13 Uhr gemeinsam gezockt und diskutiert.

Teilnahmevorausssetzungen

Die Bewerber:innen sollten zwischen acht und 16 Jahre alt sein und ein gutes Gespür für Games, Apps und digitale Trends haben. Wichtig ist, dass man Lust hat, verschiedene Spiele wirklich ausführlich zu testen und fair zu bewerten. Medienkompetenz, Ausdauer und ein gutes Auge für mögliche Abzocktricks wie Lootboxen sind ebenfalls gefragt. Und klar: Eine kurze Begründung, warum man in die Jury nicht fehlen darf, gehört ebenfalls ins Anmeldeformular mit rein.

Das Formular zur Bewerbung findet ihr online unter tommi.kids

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.