Neben spannenden Einblicken in Teile der pädagogisch-naturkundlichen Sammlung gibt es zahlreiche lebende Tiere zu bestaunen. Wer selbst aktiv werden möchte, kann mikroskopieren, experimentieren und forschen. Kreative Köpfe kommen beim Basteln, Malen oder Kinderschminken auf ihre Kosten – und bei einer Rallye durch die Ausstellung gibt es viel Spannendes zu entdecken.
Auch die Pädagoginnen und Pädagogen des Aquazoo stehen bereit, um über die vielfältigen Veranstaltungsangebote zu informieren. Zusätzlich sind das Neanderthal Museum und der Wildpark Grafenberger Wald mit tollen Mitmachaktionen zu Gast.
Es gilt der reguläre Eintrittspreis, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.