Der Düsseldorfer Künstler Hans-Peter Feldmann liebte das Spielerische – und genau das spiegelt sich auch im Familientag wider. An verschiedenen Stationen im Kunstpalast darf gemalt, geklebt, geschraubt und sogar geschmiert werden: Beim Graubrot-Belegen können kleine Köch:innen kreativ werden, während andere ihre eigene Gipsfigur bemalen oder Taschen nähen. Wer Lust hat, kann auch berühmte Kunstwerke nach Lust und Laune verfremden – ganz im Sinne des Künstlers.
Kleine Geschenke und große Augen
Schon am Eingang wartet eine kleine Überraschung auf die Besucher:innen. Ob als Erinnerung oder einfach als freundlicher Willkommensgruß – über das Geschenk freuen sich alle. Für zusätzlichen Spaß sorgen interaktive Schattenspiele und kurze, kindgerechte Führungen durch die Ausstellung, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt. Und natürlich darf auch gelacht werden – schließlich ist Feldmanns Kunst bekannt für ihren feinen Humor.
Ein Kunst-Erlebnis für die ganze Familie
Ob Mini-Kunstfan oder neugierige:r Erwachsene:r – beim Familientag im Kunstpalast erleben alle Kunst auf eine neue, leichte Art. Es geht ums Ausprobieren, Staunen und gemeinsam kreativ sein. Perfekt für einen Familienausflug mit Kindern von 0 bis 10 Jahren – und vielleicht entdecken sogar die Eltern ihre eigene kreative Ader neu.