Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt
Achtung, Äpfel!

Im September und Oktober dreht sich bei Haus Bürgel alles um die Obsternte – und Familien sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Ob beim Apfelsammeln unter alten Bäumen, dem Probieren frischer Apfelsorten oder beim Pressen des eigenen Safts: Hier wird die Erntezeit zu einem echten Erlebnis für Groß und Klein.

Ein Mädchen beisst in einen Apfel

Aus der Redaktion

08.09.2025

Lesezeit 1 Minute

Los geht’s am 23. September auf den nahen Obstwiesen, wo reife Äpfel auf fleißige Hände warten. Der frisch gepresste Apfelsaft kann direkt vor Ort probiert werden – ganz traditionell mit einer handbetriebenen Saftpresse. Wer noch tiefer einsteigen möchte, kann am 27. September ab 14 Uhr bei der Apfel- und Birnenernte helfen. Auch Familien sind willkommen! Dabei wird das Obst durch vorsichtiges Schütteln von den Bäumen geholt und gemeinsam eingesammelt. Kleiner Sicherheitstipp: Kinder sollten dabei einen Fahrradhelm tragen – sicher ist sicher.

Probieren, was früher schmeckte

Am 2. Oktober dreht sich dann alles um den Geschmack der Vergangenheit: Alte Apfelsorten wie „Kaiser Wilhelm“ oder „Jakob Lebel“ können nicht nur bestaunt, sondern auch probiert werden. Zusätzlich gibt’s Frischobst und Apfelsaft direkt von den Bäumen der Urdenbacher Kämpe – praktisch abgefüllt in handlichen Fünf-Liter-Gebinden. Der Verkauf unterstützt die Pflege der alten Streuobstwiesen, aus deren Erträgen übrigens auch der „Trink-mit“-Apfelsaft und der „Bürgeler Obstbrand“ entstehen.

Nachhaltig ernten, lecker genießen

Die Veranstaltungen rund um Haus Bürgel verbinden Naturschutz mit Genuss. Kinder lernen, woher ihr Saft kommt, und Erwachsene entdecken vergessene Sorten neu. Ein schöner Familienausflug in der Natur, der nicht nur schmeckt, sondern auch Gutes bewirkt.

Apfel-Events 

Obsternte bei Haus Bürgel Dienstag, 23. September, Samstag, 27. September, Donnerstag, 2. Oktober, ab 14 Uhr

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm Dienstag, 23. September, 16.30 bis 18.45 Uhr
Anmeldung unter +49 2173 79 44 555 oder vhs-langenfeld.de

Helfen bei der Apfel- und Birnenernte Samstag, 27. September, 14 bis 17 Uhr

Frischobstverkauf Donnerstag, 2. Oktober, 15 bis 18 Uhr

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.