Los geht’s am 23. September auf den nahen Obstwiesen, wo reife Äpfel auf fleißige Hände warten. Der frisch gepresste Apfelsaft kann direkt vor Ort probiert werden – ganz traditionell mit einer handbetriebenen Saftpresse. Wer noch tiefer einsteigen möchte, kann am 27. September ab 14 Uhr bei der Apfel- und Birnenernte helfen. Auch Familien sind willkommen! Dabei wird das Obst durch vorsichtiges Schütteln von den Bäumen geholt und gemeinsam eingesammelt. Kleiner Sicherheitstipp: Kinder sollten dabei einen Fahrradhelm tragen – sicher ist sicher.
Probieren, was früher schmeckte
Am 2. Oktober dreht sich dann alles um den Geschmack der Vergangenheit: Alte Apfelsorten wie „Kaiser Wilhelm“ oder „Jakob Lebel“ können nicht nur bestaunt, sondern auch probiert werden. Zusätzlich gibt’s Frischobst und Apfelsaft direkt von den Bäumen der Urdenbacher Kämpe – praktisch abgefüllt in handlichen Fünf-Liter-Gebinden. Der Verkauf unterstützt die Pflege der alten Streuobstwiesen, aus deren Erträgen übrigens auch der „Trink-mit“-Apfelsaft und der „Bürgeler Obstbrand“ entstehen.
Nachhaltig ernten, lecker genießen
Die Veranstaltungen rund um Haus Bürgel verbinden Naturschutz mit Genuss. Kinder lernen, woher ihr Saft kommt, und Erwachsene entdecken vergessene Sorten neu. Ein schöner Familienausflug in der Natur, der nicht nur schmeckt, sondern auch Gutes bewirkt.