Tonhalle Düsseldorf
In den Familienmusikwochen können Groß und Klein gemeinsam Musik erleben. Das Kinderorchester zählt rund 60 Musikerinnen und Musiker zwischen zehn und 15 Jahren, die große Werke in passenden Arrangements aufführen und beim Weihnachtssingen vor rund 1600 Zuhörer:innen spielen. Mit dem U16-Programm können Jugendliche ab 13 Jahren ins Jugendsinfonieorchester aufsteigen und im Mendelssohn-Saal auftreten.
tonhalle.de
KinderKulturTage Düsseldorf
Die KinderKulturTage Düsseldorf sind ein offener Wettbewerb für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 17 Jahren. Solo oder Gruppenauftritte aus den Bereichen Tanz, Gesang und Instrumental sind möglich. Die Kategorien umfassen klassischen und modernen Tanz, Urban Dance, Volks- und Showtanz sowie Gesang und Instrumentalstücke. Teilnehmen können Kinder aus verschiedenen Institutionen oder privat; die Teilnahme ist kostenlos.
kinderkulturtage-duesseldorf.org
Deutsche Oper am Rhein
Die Junge Oper bietet Mitmachprojekte, Workshops und einen
Kinderchor. Der Chor vereint rund 60 singbegeisterte Kinder und
Jugendliche; er probt in Gruppen ab sechs, zehn und 16 Jahren und wirkt in großen Produktionen wie „Pinocchio“, „Persephone“ oder Mahlers 8. Sinfonie mit. Neue Stimmen sind willkommen, und das Singen wird ganzjährig gefördert.
operamrhein.de
SingPause
Die SingPause ist ein Düsseldorfer Erfolgsmodell: Seit 2006 kommen speziell ausgebildete Sängerinnen zwei Mal pro Woche für je 20 Minuten in die Grundschulklassen und vermitteln mit der Ward-Methode eine solide Grundlage in Gesang und Musik. 2024/25 nahmen über 16 000 Kinder an 59 Schulen teil. Höhepunkt ist das gemeinsame Konzert in der Tonhalle, bei dem die jungen Sänger:innen zeigen, wie viel sie gelernt haben.
singpause.de
Musikalische Früherziehung
Im Liedergarten der Musikschulen singen Erwachsene mit Kindern ab zwei Jahren und begleiten sie mit einfachen Instrumenten. Ab vier Jahren wird in der musikalischen Früherziehung eine ganzheitliche Erfahrung aus Singen, Sprache, Instrumentenspiel, Bewegung und Hören vermittelt. Die musikalische Grundausbildung für Sieben- bis Neunjährige baut darauf auf, vermittelt Musiktheorie und bereitet auf den Instrumentalunterricht vor. Musikalische Früherziehung wird auch in einigen Kitas in der Stadt angeboten.
Schumanns Musiklabor
Schumanns Musiklabor des Heinrich-Heine-Instituts lädt Kinder zwischen sieben und elf Jahren in den Sommerferien zu einer Entdeckungsreise ein: Dort tauchen sie mit Stiften, Papier und einfachen Rhythmusinstrumenten spielerisch in Robert Schumanns Musik ein. Das Labor macht klassische Musik greifbar und zeigt, dass auch „alte“ Werke Kindern etwas zu sagen haben.
duesseldorf.de/heineinstitut
Clara-Schumann-Musikschule
In der städtische Clara-Schumann-Musikschule unterrichten etwa 170 Lehrkräfte über 10 000 Kinder und Jugendliche – individuell angepasst an ihr Können. Liedergarten und musikalische Früherziehung bereiten gut auf ein Instrument vor, sind aber kein Muss – ein Ein- und Umstieg ist jederzeit möglich. Wer sein Instrument bereits gefunden hat, hat eine große Auswahl und kann später in unterschiedlichsten Ensembles zusammen mit anderen Musik machen. Und wer sich erst einmal durch verschiedene Instrumente durchprobieren will, besteigt das Instrumentenkarussel!
duesseldorf.de/musikschule
Beispiele privater Musikschulen
Die Musikschule Kühnholz vermittelt musikalische Früherziehung ab vier Monaten und bietet ein Instrumentenkarussell zum Ausprobieren. Rasselband in Derendorf startet mit Musik-Mäuse-Kursen ab zwölf Monaten in mehreren Sprachen. ON STAGE hat Musikkekse (eins bis drei Jahre), First Steps (vier bis sechs Jahre) und den Vocalinos-Kinderchor. Bei Musikschule Emotio lernen drei- bis fünfjährige Kinder nicht nur Lieder, sondern experimentieren mit Klang, Tanz und ersten Instrumenten. Rohrspatz® begeistert Babys und Kleinkinder mit selbst komponierten Mitmach-Liedern und macht Musik zum Familienritual. Die Musikschule Kaiserswerth bietet neben regelmäßigen Baby-Konzerten unter anderem Klavierunterricht ab vier Jahren an.
musikschule-duesseldorf.de rasselband.de
onstage-musik.de musikschule-emotio.de
rohrspatz-duesseldorf.de musik-kaiserswerth.de