Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt
Spielplatzpatenschaft übernehmen

Die Düsseldorfer Spielplatzpat:innen feiern am Samstag, den 10. Mai, von 14 Uhr bis 16 Uhr, die Eröffnung der Spielplatzsaison auf dem Kinderspielplatz Hermannplatz in Flingern. 

Mädchen klettert auf einem Klettergerüst und lacht in die Kamera

Aus der Redaktion

05.05.2025

Lesezeit <1 Minute

Am Samstag, den 10. Mai 2025, wird es lebendig auf dem Kinderspielplatz am Hermannplatz in Flingern: Von 14 bis 16 Uhr feiern die Spielplatzpat:innen den Start in die neue Saison. Bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen können Familien, Nachbar:innen und Interessierte mehr über das Ehrenamt auf Düsseldorfer Spielplätzen erfahren und dabei einen entspannten Nachmittag genießen.

Was machen Spielplatzpat:innen eigentlich?
In Düsseldorf werden rund 100 der öffentlichen Spiel- und Bolzplätze von Spielplatzpat:innen betreut. Sie melden defekte Geräte, halten den Platz sauber und bringen kreative Spielideen für „ihren“ Spielplatz ein. Sie öffnen die Spielcontainer, nehmen Anregungen von Eltern und Kindern auf und sorgen so dafür, dass die Plätze nicht nur sicher, sondern auch lebendig und familienfreundlich bleiben. Ob Eltern, Großeltern, Schulklassen oder Vereine – mitmachen kann fast jede:r!

Spielplatzpate oder -patin werden

Wer Lust hat, selbst eine Patenschaft für einen Spielplatz in Düsseldorf zu übernehmen, kann sich am 10. Mai direkt vor Ort informieren oder kontaktiert das  Amt für Soziales und Jugend: 0211-8997530 oder dunja.reuter@duesseldorf.de. Eine tolle Gelegenheit, mehr über ehrenamtliches Engagement für Kinder in Düsseldorf zu erfahren – und einen schönen Nachmittag mit der Familie zu verbringen.

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.