Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt

Ferienworkshop

Workshop | Botanischer Garten der HHU Düsseldorf

8-12 Jahre

Sommerferien-Kinderuni: Die Pflanzen der indigenen Völker

Wie trugen die südafrikanischen San ihre Pfeile, um die Hände für die Jagd frei zu haben? In welchem Baum fanden sie noch Wasser in der größten Trockenheit? Welche Pflanze in Australien hat so viel süßen Nektar, dass die Aborigines ihn trinken konnten? 

Die Kinder streifen in diesem Ferienworkshop durch die Gewächshäuser und den Garten und lernen viel über die Pflanzen und wie sie genutzt und teilweise bis heute genutzt werden. Dann werden sie selbst aktiv und bauen Körbchen aus Bananenblättern, wie es in Asien schon seit Jahrhunderten gemacht wird.


Treffpunkt: Vor dem Kuppelgewächshaus am Haupteingang

Termine & Veranstaltungsorte
Universitätsstr. 1 | Düsseldorf
  • 21.08. | 10:00 - 12:00 Uhr
Kontakt

Anmeldung per e-mail unter gruene-schule@uni-duesseldorf.de.

Gebt bei der Anmeldung euren Namen sowie Name und Alter des Kindes, Anschrift (Straße, PLZ, Wohnort), Telefonnummer und E-Mail-Adresse an.
Nach der Veranstaltung werden diese Angaben wieder gelöscht.

Habt bitte Verständnis, dass euch, je nach Resonanz, auch bei frühzeitiger Anmeldung für alle Führungen eventuell nur in einer davon die Teilnahmemöglichkeit zugesichert wird. Ihr
erhaltet rechtzeitig eine E-Mail-Benachrichtigung an die von euch angegebene Adresse.

Bei genügender Nachfrage wird eine zweite Führung veranstaltet.
 

Preise

Alle Workshops sind kostenfrei, weil sie durch den „Freundeskreis des Botanischen Gartens der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf e.V.“ gefördert werden.


Gerne könnet ihr den Freundeskreis aber mit einer Spende in die gelbe Gießkanne am Eingangsbereich unterstützen!
 

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.