Seit dem ausgehenden Mittelalter – als die ersten historischen Bürgerwehren gebildet wurden, um Bürger und kirchliche Veranstaltungen zu schützen – bis heute haben sich die Aufgaben von Schützenbruderschaften selbstredend deutlich verändert. Schützenbruderschaften bewahren und fördern einerseits die Tradition des Schützenwesens und kümmern sich andererseits neben dem Schießsport auch um Brauchtumspflege und verfolgen mehrheitlich gemeinnützige Zwecke.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren? Passen Sie ihre Einstellungen an.