Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt

| LVR-Freilichtmuseum Kommern

Familie

Martinszug wie früher auf dem Dorf

Ein altes Traktorengespann mit Martinsgänsen und Gänselieseln sowie historische Löschgruppen begleiten den Martinszug. Die teilnehmenden Musikkapellen spielen auch Martinslieder, die heute kaum mehr bekannt sind.

Besonders willkommen sind kleine und große Gäste, die Martinslaternen früherer Art mitbringen, zum Beispiel Rübenlaternen. Zum Abschluss des Laternenumzugs verteilt Sankt Martin im Tanzsaal aus Pingsdorf die Martinswecken; dazu gibt es Kakao, Glühwein, Suppe und vieles mehr.

Termine & Veranstaltungsorte
Preise

An diesem Sonntag ist im Freilichtmuseum der "Zahl was du willst Tag". An diesem Tag werden keine regulären Eintrittskarten verkauft. Die Gäste entscheiden selbst, wie viel sie für ihren Besuch im LVR-Freilichtmuseum Kommern zahlen möchten. Sie können an diesem Tag ihren Eintrittspreis selbst festlegen und überlegen, wie viel ihnen der Museumsbesuch wert ist.

Tagestickets

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website die unten aufgeführten, externen Dienste. Diese Dienste können Cookies setzen und ihnen wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber können diese ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise