Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt

Bühne | Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus | Deutsch-osteuropäisches Forum

ab 12 Jahre

Marionettentheater: Spejbl und Hurvínek

Spejbl und Hurvínek treffen auf Mozart und Musik.

Hurvínek und Spejbl sind wohl die beiden berühmtesten Marionetten Tschechiens. Der Puppenspieler Josef Skupa spielte die Marionette »Vater Spejbl«, die 1919/1920 vom Pilsener Holzschnitzer Karel Nosek nach Vorlagen Skupas gefertigt wurde. 1926 fertigte Noseks Neffe Gustav den Speibl-Sohn »Hurvínek«.
Hört und seht die berühmten zündenden Dialoge von Vater und Sohn (Spejbl und Hurvínek) und genießt musikalische Szenen am Faden mit Mozart-Arien bis Musical-Songs. Die hohe Schule der Marionettenkunst vereinen drei Marionettenspieler aus der Tschechischen Republik und aus Deutschland.

Es spielen:

Martin Klasek (Prag) – Langjähriger stimmlicher Interpret der beiden Helden Spejbl und Hurvínek und Marionettenspieler
Michal Bartak (Prag) – Marionettenspieler von Hurvínek
Markus Dorner (Neustadt an der Weinstraße) – Marionettenspieler und Sänger

Spieldauer: 1 Stunde

Termine & Veranstaltungsorte
Preise

Der Eintritt ist frei.

Anmeldung unter sekretariat@g-h-h.de oder 0211/ 1699111.
 

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.