Hurvínek und Spejbl sind wohl die beiden berühmtesten Marionetten Tschechiens. Der Puppenspieler Josef Skupa spielte die Marionette »Vater Spejbl«, die 1919/1920 vom Pilsener Holzschnitzer Karel Nosek nach Vorlagen Skupas gefertigt wurde. 1926 fertigte Noseks Neffe Gustav den Speibl-Sohn »Hurvínek«.
Hört und seht die berühmten zündenden Dialoge von Vater und Sohn (Spejbl und Hurvínek) und genießt musikalische Szenen am Faden mit Mozart-Arien bis Musical-Songs. Die hohe Schule der Marionettenkunst vereinen drei Marionettenspieler aus der Tschechischen Republik und aus Deutschland.
Es spielen:
Martin Klasek (Prag) – Langjähriger stimmlicher Interpret der beiden Helden Spejbl und Hurvínek und Marionettenspieler
Michal Bartak (Prag) – Marionettenspieler von Hurvínek
Markus Dorner (Neustadt an der Weinstraße) – Marionettenspieler und Sänger
Spieldauer: 1 Stunde