Das Duisburger „KinderKulturFestival“ leistet seit 1998 einen unverwechselbaren Beitrag zur Förderung künstlerischer und kreativer Fähigkeiten von Kindern. Das Festival hilft, die Welt zu erfahren und zu verstehen. Allerdings nicht durch große Worte, sondern mit Hilfe von Theater, Kunst, Aktionen und kreativen Workshops.
Auf dem Kinderkulturfestival 2023 wird geknobelt, was das Zeug hält. Vom 20. – 28. Mai ist die Wanderausstellung „Tüfteln & Knobeln“ zu sehen, oder besser: zu erleben. Rund 40 Experimentierstationen laden zum Mitmachen ein – zum Beispiel zum Geschicklichkeits-training am Kugelbrett, zum Legen geometrischer Formen oder zum Entschlüsseln von Codes.
„Tüfteln & Knobeln“ macht Mathematik mit allen Sinnen erlebbar und vermittelt, wie faszinierend Mathematik ist. Ehe man es sich versieht, ist man mitten in der Welt von Wahrscheinlichkeitsrechnung, Geometrie und Co. Die Erlebnisausstellung ist für Kinder ab 5 Jahren konzipiert.
Außerdem werden in diesem Jahr Künstler:innen aus Israel, England, Spanien, Belgien und den Niederlanden zu erleben sein. So präsentiert das ORTO-Da Theater u.a. sein preisgekröntes Stück „Sprachlos“ oder Post Uit Hessdalen „Pakman“, das in einem extra dafür umgebauten Lieferwagen spielt.
Alle Infos findet ihr auch auf kinderkulturfestival.de.