Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt

Bühne | Düsseldorfer Orgelfestival (IDO)

Familie

Karneval der Tiere - IDO Festival

Camille Saint-Saëns komponierte den Karneval der Tiere mit dem Untertitel „Grande fantaisie zoologique“ im Januar 1886. In den 14 Sätzen parodiert Saint-Saëns populäre Melodien bekannter Komponisten, aber auch aus seinem eigenen Danse Macabre. Kabarettist Frank Küster schildert pointiert, wie die Tiere ihren Karneval im Düsseldorfer Zoopark feiern. 

Die Tiere feiern Karneval im Düsseldorfer Zoopark. Saint-Saëns wird Augenzeuge, da er in „Klein-Paris“ weilt, um den hiesigen Karneval mitzuerleben. Aus dem gesamten Umland reisen die Tiere an und werden von den „normalen“ Narren ob ihrer perfekten Kostüme bewundert. Selbst die Fische schaffen den Weg aus dem Aquazoo. Wie, das sei hier noch nicht verraten, nur so viel: sie sind die ersten Fische, die seekrank werden.

Termine & Veranstaltungsorte
Preise

Eintritt frei, Spenden erbeten.

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website die unten aufgeführten, externen Dienste. Diese Dienste können Cookies setzen und ihnen wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber können diese ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise