Vom 20. bis 24. Oktober 2025 verwandelt sich das Rheinische Landestheater Neuss in eine bunte Manege: Beim Herbstferienprojekt „Manege frei für Demokratie!“ entdecken Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren, wie spannend Zirkuskunst und Theater mit den Werten Freiheit, Mitbestimmung und Verantwortung verbunden werden können.
Demokratie spielerisch erleben
Wie fühlt es sich an, wenn jede Stimme zählt? In Workshops mit Improvisationstheater, Performance und zeitgenössischem Zirkus lernen die Teilnehmer:innen, dass Demokratie nicht nur ein großes Wort ist, sondern im Alltag gelebt werden kann. Jede Idee hat Gewicht, jede Entscheidung wird gemeinsam getroffen – so entsteht ein kreativer Raum voller Mitgestaltung.
Zirkuskunst für alle
Akrobatik, Jonglage, Schauspiel und Clownerie stehen ebenso auf dem Programm wie fantasievolle Ballonkunst. Die erfahrene Zirkuspädagogin Meike Krüger alias „Die Ballonfee“ zeigt, wie man mit einfachen Mitteln große Effekte zaubert. Im geschützten, barrierefreien Raum des Theaters dürfen alle Kinder Neues ausprobieren, mutig werden und eigene Talente entdecken – egal, ob mit Vorerfahrung oder ganz ohne.
Großes Finale auf der Bühne
Am Freitag, 24. Oktober, endet die Projektwoche mit einer Abschlusspräsentation. Dann heißt es: Vorhang auf für das, was in fünf Tagen gemeinschaftlich erarbeitet wurde. Das Publikum erlebt eine Show voller Fantasie, Teamgeist und Vielfalt – und die Kinder erfahren, dass Demokratie am schönsten ist, wenn man sie gemeinsam gestaltet.
Infoabend für Eltern 11. September 2025, 18 Uhr Ort: Rheinisches Landestheater Spielfeld
Oder gleich anmelden unter:
theatervermittlung@rlt-neuss.de