An 5 Terminen entsteht in der ersten Hälfte des Jahres 2023 eine neue Online-Kinder-Stadt!
Viermal online und am fünften Termin im Akki-Haus wird von Kindern und Jugendlichen zusammen eine einzigartige Stadt gebaut! Es gibt jede Menge Raum für private, individuelle Häuser, öffentliche Gemeinschaftsbauwerke und Kooperationsprojekte. Regeln werden zusammen verhandelt und Strukturen gemeinsam aufgebaut. Aus den kreativen Ideen der Teilnehmenden entsteht in einem partizipativen, demokratischen Prozesse ein fantastischer Ort!
Die ganze Stadt erleben, neuen Content ausprobieren, sich gegenseitig die Highlights und Lieblingsorte zeigen – das ist möglich beim großen Abschluss-Treffen am 17.06.23 von 16-17 Uhr, zu dem sich alle AkkiCraftler:innen der vorausgegangenen Termine auch online zuschalten können.
Wann & Wo:
25.02.23, 10-15 Uhr, online
25.03.23, 10-15 Uhr, online
22.04.23, 10-15 Uhr, online
27.05.23, 10-15 Uhr, online, Anmeldung ab 02.05.23, Link zum Anmeldeformular
Zur Teilnahme sind folgende technischen Voraussetzungen dringend notwendig:
PC/Mac: Die Grundvoraussetzung ist eine stabile Internetleitung, idealerweise über LAN-Kabel hergestellt, sowie ein Computer um Videokonferenz und Spiele-Software gleichzeitig nutzen zu können.
Discord: Über die Software Discord können die Akki Online-Workshop Räume betreten werden! Es wird empfohlen, sich kostenlos für Discord zu registrieren und einen festen Account zu erstellen, damit wiederkehrende Teilnehmer:innen ohne Probleme (d.h. mit gespeicherten Einstellungen) sich austauschen und jederzeit wieder mitmachen können. Einen Link zu unserem Discord-Kanal gibt es innerhalb der Workshop-Bestätigung.
Minecraft: Für die Teilnahme ist es zwingend notwendig, eine Minecraft-Java Edition für PC/Mac zu besitzen. Mit anderen Minecraft-Versionen kann man leider keinen Zugang zu unserem Server aufbauen. Das bedeutet auch, dass ein entsprechendes Endgerät und eine stabile Internetleitung vorausgesetzt werden. Wie man sich mit dem Server verbindet, wird während des Workshops bekanntgeben und erklärt.