An vier Tagen können Kinder mitsamt Kuscheltier die Zeltstadt besuchen und einen Arztbesuch erleben, ohne selbst Patient zu sein. Sie werden aktiv von der Diagnostik über die Behandlung bis hin zur Therapie mit einbezogen. Selbst ein OP-Raum steht zur Verfügung. Ziel der Veranstaltung ist, den Kindern spielerisch die Angst vor Arzt- und Krankenhausbesuchen zu nehmen. Das TeddybärKrankenhaus ist ein Projekt von Medizinstudierenden in vielen Städten in ganz Europa. Unterstützt wird es unter anderem durch Studierende der Pharmazie und Physiotherapeut:innen. Um die 200 Medizinstudierende engagieren sich als Teddy-Doc.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren? Passen Sie ihre Einstellungen an.