Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt

5-29.11.2025

Bühne | Düsseldorfer Marionetten-Theater

ab 8 Jahre

Zaches, genannt Zinnober

Bild zum Marionettentheater Klein Zaches

Vom 05. bis zum 29. November 2025 poltert „Klein Zaches, genannt Zinnober“ nach E. T. A. Hoffmann über die Marionettenbühne. Dieses satirische Märchen spiegelt mit viel Ironie den Kampf zwischen romantischer Fantasie und kühlem Rationalismus wider. Mit stark karikierten Marionetten, überzeichneten Stimmen, märchenhaftem Bühnenbild und Schattenspielszenen werden die Zuschauer verzaubert! 

Das romantische Märchen spiegelt mit viel Ironie den Kampf zwischen Fantasie und Rationalismus wider. Ein abscheulicher Gnom kommt zu höchsten Ehren. Alle schätzen den unverschämten Schmarotzer, der sich eigentlich unmöglich aufführt. Erst der Zauberer Prosper Alpanus wendet alles zum Guten. 

Termine & Veranstaltungsorte
Bilker Straße 7 | Düsseldorf
  • 05.11. | 20:00 Uhr
  • 07.11. | 20:00 Uhr
  • 08.11. | 20:00 Uhr
  • 08.11. | 15:00 Uhr
  • 12.11. | 20:00 Uhr
  • 14.11. | 20:00 Uhr
  • 15.11. | 20:00 Uhr
  • 15.11. | 15:00 Uhr
  • 19.11. | 20:00 Uhr
  • 21.11. | 20:00 Uhr
  • 22.11. | 20:00 Uhr
  • 22.11. | 15:00 Uhr
  • 26.11. | 20:00 Uhr
  • 28.11. | 20:00 Uhr
  • 29.11. | 20:00 Uhr
  • 29.11. | 15:00 Uhr
Kontakt

Reservierungen und Infos unter Tel. (0211) 32 84 32

www.marionettentheater-duesseldorf.de

Preise

Preise

Tarife

Di-Do

Fr-So

Kategorie A:

Erwachsene

€ 27,-

Erwachsene

€ 32,-

ermäßigt

€ 23,-

ermäßigt

€ 27,-

Kategorie B:

Erwachsene

€ 23,-

Erwachsene

€ 28,-

ermäßigt

€ 21,-

ermäßigt

€ 24,-

Kategorie C:

Erwachsene

€ 21,-

Erwachsene

€ 25,-

ermäßigt

€ 20,-

ermäßigt

€ 23,-

Kinder (bis zum vollendeten 16. Lebensjahr auf allen Plätzen):

€ 13,-

Die ermäßigten Preise gelten für Schüler, Studenten, Bundesfreiwillige, Praktikanten und Auszubildende
(Einlass nur mit Ausweis). Mittwochs und donnerstags ist "Studententag": ermäßigte Eintrittskarten zum Kinderpreis von € 13,-.

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website die unten aufgeführten, externen Dienste. Diese Dienste können Cookies setzen und ihnen wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber können diese ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise