Im Mittelpunkt steht ein Abenteuer, das auf jedem Dachboden beginnen könnte: Zwei Kinder stoßen auf ein ungewöhnliches Wesen – das Klugscheißerchen. Es ist neugierig, charmant, manchmal ein kleines bisschen anstrengend und – türkis! Die Frage ist nur: Werden auch die Eltern es bemerken, wo doch nur echte Klugscheißer es sehen können?
Zum Leben erweckt wird das liebenswerte Wesen von Sophia Jelena Bobić und Anton Löwe, und dies buchstäblich, denn mit inszeniert wird hier eine buchgetreue Puppenfigur, die dem Stück seinen ganz besonderen Zauber verleiht. Gerade das feine Zusammenspiel von Mensch und Puppe macht die Inszenierung von Damira Schumacher zu einem mitreißenden und humorvollen Theatererlebnis für Jung und Alt.
Das Bühnenbild, ein atmosphärisch gestalteter Dachboden aus der Hand von Katharina Grof, entführt die Zuschauer:innen in eine Welt voller Geheimnisse, Fantasie und Überraschungen.
Mit „Das Klugscheißerchen“ beweist Marc-Uwe Kling einmal mehr, dass er mit seiner einzigartigen Mischung aus Wortwitz und Herz Geschichten erzählt, die Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeistern.