Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt
Campingurlaub

„Wir genießen es, frühstücken zu können, wann und wie wir wollen! Manchmal esse ich im Schlafanzug mein Baguette.“ So formulieren es Ruth und Jochen, die seit Jahren mit der ganzen Familie Campingurlaub machen. Sie campen im klassischen Sinne – im Zelt.

 

Ein Kind steht vor einem Zelt mit einer Luftmatratze und lacht

Eva Rüther

21.12.2022

Lesezeit <1 Minute

Naturverbundenheit und Unabhängigkeit sind die Vorteile. Der Urlaub kostet nicht viel, und das Zelt lässt sich im Auto transportieren. Kinder lernen gerade beim Zelturlaub Verantwortung zu übernehmen, weil sie mithelfen und -planen. Komfortabler ist die Reise mit dem Wohnwagen: Immerhin gibt es ein richtiges Dach überm Kopf. Wenn es mal regnet, kann es dann fast schon gemütlich werden. Mittlerweile sind die meisten Wohnwagen mit einer eigenen Toilette ausgestattet. Der Urlaub im Wohnmobil ist immer beliebter geworden. Vorteile: Komfort und dennoch Unabhängigkeit. Nachteil: Jede kleine Tour, und wenn es nur zum Einkaufen geht, muss mit dem kompletten Wohnmobil erledigt werden. Kleine Straßen gerade in südlichen Ländern sind eher nicht zu nutzen.

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website die unten aufgeführten, externen Dienste. Diese Dienste können Cookies setzen und ihnen wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber können diese ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise