Seit dem Jahr 2016 findet in Düsseldorf einmal im Jahr der Büdchentag statt. Bei diesem dezentralen und niedrigschwelligen Stadtfest beteiligen sich Betreiber:innen von etwa 30 Kiosken sowie Künstler:innen, Student:innen und Bürger:innen der Stadt Düsseldorf. Jede:r ist eingeladen teilzunehmen und sich einzubringen. Seit 2020 zählt die Trinkhallenkultur offiziell zum immateriellen Kulturerbe des Landes NRW. Ein Büdchen dient als soziale Anlaufstelle in jedem Stadtviertel, ein Ort der Begegnung und des Austausches für Nachbarinnen und Nachbarn aller Altersgruppen, Geschlechter, Herkünfte und Religionen. Der Büdchentag bietet eine einzigartige Gelegenheit, diesen Ort sowie die Vielfalt der Kulturen und Gemeinschaften zu feiern, die Düsseldorf so besonders machen. Er ist ein offenes Community-Fest mit Kunstperformances, Live-Musik, Essen, Trinken und Zusammenkünften.
Hier findest du das komplette Programm.