Das Bienenmuseum des Kreisimkerverbandes Duisburg e. V. in Rumeln-Kaldenhausen ist ein kleines Naturkundemuseum über die Imkerei. Eine Ausstellung bietet Einblicke in die historische und moderne Imkerei. Neben Gruppenführungen werden Workshops und Schulungen für Naturliebhaber, Imker und solche, die es werden möchten, angeboten. Die Dauerausstellung zum Buch „Ich bau dir ein Haus, kleine Wildbiene“ informiert die großen und kleinen Besucher:innen unterhaltsam über das Leben der Wildbienen. Im Museumsgarten gibt es viele Beispiele, wie ein insektenfreundlicher Garten mit Pflanzen, Bienenhotel, Sandarium und Totgehölz angelegt werden kann. Im Bienenmuseum selbst kann man in einem Schaubienenvolk den lebenden Honigbienen bei der Arbeit zusehen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren? Passen Sie ihre Einstellungen an.