Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt
Zwei Millionen Jahre Migration

Im Zentrum der neuen Sonderausstelung im Neanderthal Museum, die am 22. November 2025 startet, stehen vier bedeutende Migrationsbewegungen der Menschheitsgeschichte – vom Ursprung des Menschen in Afrika über den Weg des Homo erectus bis hin zur Begegnung von anatolischen Ackerbauern mit europäischen Jäger- und Sammlergesellschaften vor rund 7500 Jahren, sowie den Auswanderungen der eurasischen Steppennomaden vor ca. 5000 Jahren. 

Ausstellung über Migration im Neanderthal Museum, verschiedene Porträts in Verbindung mit Pantonefarbbezeichnungen

Aus der Redaktion

11.11.2025

Lesezeit 1 Minute

In unserer heutigen Zeit wird das Thema Migration oft diskutiert und dabei manchmal polarisiert. Umso wertvoller ist es, Kindern und Familien zu zeigen, wie Bewegung und Wandel Teil unserer gemeinsamen Menschheitsgeschichte sind – nicht nur ein Phänomen der Gegenwart. Die Sonderausstellung Zwei Millionen Jahre Migration bietet einen wissenschaftlich fundierten und zugleich intuitiv verständlichen Zugang. Zudem wird der Blick weit zurückgeworfen und damit sichtbar, wie früh Menschen unterwegs waren – nicht als Ausnahme, sondern als Regel. Das tut gut und lässt eigene Wurzeln neu entdecken.

Familienfreundliche Highlights

• Interaktive Stationen und Mitmachangebote: Kinder können an Quiz- und Bastelstationen selbst aktiv werden und dadurch Migration als Bewegung und Veränderung erforschen.

• Spannende Geschichten: Die Ausstellung macht deutlich, dass Migration kein neues Phänomen ist, sondern „seit Beginn der Menschheit“ stattfindet.

• Gemeinsames Lernen: Ideal für Familien mit Kindern – gemeinsam entdecken, nachfragen und ins Gespräch kommen über Fragen wie: Woher kommen wir? Wer sind wir? Wohin gehen wir?

Tipp: Kombiniert bei einem Ausflug in das idyllische Neandertal mit Besuch des Museums, Spielplatzbesuch und/oder Spaziergang – so wird der Museumsbesuch zum Familien-Tageserlebnis.

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website die unten aufgeführten, externen Dienste. Diese Dienste können Cookies setzen und ihnen wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber können diese ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise