Erlebt von Anfang Mai bis Ende Oktober das Leben wie vor 100 Jahren auf einem bäuerlichen Wohnhaus, entspannt euch im historischen Bauergarten und beobachtet ganz in Ruhe die Fauna und Flora auf dem Tuppenhof. Genießt die Ruhe und Gelassenheit der denkmalgeschützten Vierkant-Hofanlage bei einem kalten Getränk oder Kaffee und Kuchen.
Die Museumspädagogik des Tuppenhofs hat viele Angebote, bei denen Kinder das bäuerliche Leben in seiner ganzen Vielfalt entdecken können. Im Wohnhaus erklärt die kleine Gertrud, wie sie als Kind vor 100 Jahren auf dem Tuppenhof gelebt hat. Über QR-Codes kann man sich Geschichten aus ihrem Alltag erzählen lassen und in die Welt von früher eintauchen.
Aber auch Tuppi Holzwurm freut sich, wenn er jungen Besuchern den Hof aus seiner Sicht zeigen kann. Leiht euch die Entdeckertasche aus und beantworte die Fragen von Tuppi Holzwurm auf dem Entdeckerpass. Zum Schluss zeigt ihr den ausgefüllten Pass im Museumsladen vor und bekommt eine kleine Überraschung. Die Entdeckertasche enthält alles, um den Hof ganz genau zu untersuchen.
Im Freigelände warten ein alter Trecker, ein uriger Schäferwagen, eine lebensgroße Kuh und ein Schrank voller Spielzeug darauf, erobert zu werden. Der schöne Bauerngarten macht Natur zum spannenden Erlebnis.
Weitere Infos findet ihr unter www.tuppenhof.de.