Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt

17. bis 24. September 2023

Event | Diverse Organisatoren

Familie

40. Kinderfilmtage im Ruhrgebiet

Jury und Preisträger der Kinderfilmtage im Ruhrgebiet von 2022 stehen auf der Bühne und winken in die Kamera.

Mit einem abwechslungsreichen Mix aus Alt und Neu bietet das Festival auch in diesem Jahr beste Unterhaltung. Neuaufgelegte Klassiker und die besten Produktionen des vergangenen Kinojahres erobern eine Herbstwoche lang die Leinwände der teilnehmenden Kinos. 

Die Kinderfilmtage können auf eine mittlerweile 40-jährige Tradition zurückblicken: 1983 startete zum ersten Mal die Essener Kinderfilmwoche. Anliegen der Veranstalter war und ist, Kindern qualitativ gute und unterhaltsame Filme zu bieten. Ihnen durch das Kulturgut Film positive Handlungsangebote aufzuzeigen, ihnen Vorstellungen über das Leben zu vermitteln und damit beizutragen, eigenständig Orientierungen und Werte zu entwickeln.

Die Jurys

Auch in diesem Jahr begleiten zwei Jurys das Festival und wählen die Preisträger für EMMI und EMO aus.

Kinderjury - Sieben Kinder haben in diesem Jahr die Ehre, die EMMI für den besten Kinderfilm zu vergeben. Von Filmsichtungen bis hin zu Presseterminen - es wird ihnen nicht langweilig.

Erwachsenenjury - Der Preis EMO geht an die beste schauspielerische Leistung eines Kindes. Die Erwachsenenjury, bestehend aus Gabriele Grunwald, Ariane Traub und Rainer Besel, vergibt den Preis schon seit mehreren Jahren.

Programmübersicht

Termine & Veranstaltungsorte
Kontakt

Veranstalter:
Essener Filmkunsttheater, Lichtburg Essen, Lichtburg Filmpalast Oberhausen in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Essen / Weststadthalle, dem Kulturbetrieb Mülheim an der Ruhr, dem Kulturbüro der Stadt Oberhausen sowie in Kooperation mit der Medienagentur MaschMedia.

Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Preise

Kinder € 3,50 
Erwachsene € 4,50
Gruppen ab 10 Personen € 2,50 pro Person

Abschlussveranstaltung: € 5,- pro Person

Kartenvorbestellungen jeweils unter den genannten Telefonnummern der Spielstätten.

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.