Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt

3. bis 21. Juli 2024

Bühne | asphalt Festival gGmbH

ab 8 bzw. 12 Jahre

12. asphalt Festival - Familienprogramm

Am 3. Juli 2024 startet das „12. asphalt Festival“. Auch beim diesjährigen „Sommerfestival der Künste“ werden Veranstaltungen für die ganze Familie angeboten.

12. asphalt Festival Webseite

Send me up!
Fr 12. Juli, 18:00 Uhr / Sa 13. Juli, 15:00 Uhr / So 14. Juli, 16:00 Uhr

Seebühne am Schwanenspiegel (Wasserstraße, 40210 Düsseldorf)
Altersempfehlung: 8+

Von den „Sterntagebüchern“ Stanislaw Lems über Augenzeugenberichte tatsächlicher Kosmonauten bis hin zu Science-Fiction-Movies und Hörspielen: Bekannte und weniger bekannte Weltraumgeschichten inspirierten die Schauspielerin Anke Retzlaff und die Musiker Peter Florian Berndt und Dominik Tremel zu einer musikalischen Fantasiereise in die Weiten des Alls. Mithilfe verschiedenster Musikinstrumente und Mikrofone begeben sie sich auf eine Expedition in unbekannte Regionen des Universums. Gemeinsam suchen sie nach außerirdischem Leben, nehmen Proben vom Klang der Planeten, fliehen vor einem Meteoritenhagel, verirren sich in der Milchstraße und erlangen so weit entfernt von zu Hause schließlich einen ganz neuen Blick auf die Schönheit der Erde. „Send me up“ ist ein außerirdisches Spektakel für alle Generationen – poetisch und sehr humorvoll.
Tickets: VVK 12 Euro, erm. 6 Euro; Tageskasse 14 Euro, erm. 7 Euro

 

Skatepark
Fr 19. Juli 2024, 19:00 Uhr / Sa 20. Juli, 19:00 Uhr / So 21. Juli, 18:00 Uhr

D’haus Central, Worringer Str. 140, 40210 Düsseldorf
Altersempfehlung: 12+

In ihrer spektakulären und brillanten Performance verwandelt die dänische Choreografin Mette Ingvartsen die Theaterbühne in einen Skatepark und begreift Skaten als eine Form des Tanzes. Eine große Gruppe aus Tänzer:innen und Skater:innen, unter ihnen auch Mitglieder der Düsseldorfer Skate-Szene, suchen gemeinsam den Nervenkitzel des Tempos und die besondere Energie der Bewegung auf Rollen. „Skatepark“ kommt so gut wie ohne Text aus und ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Selten wurde auf der Bühne das positive Lebensgefühl einer jungen Generation derart umwerfend und mit solcher Energie gezeigt!

Tickets: VVK 9-36 Euro, Abendkasse 10-41 Euro
PAY WHAT YOU CAN! Für diese Produktion gilt ein solidarisches Preissystem. Jede:r Gast kann selbst entscheiden, wieviel er/sie für das Ticket bezahlt. Damit soll Kultur für alle ermöglicht werden und insbesondere Familien einen Besuch erleichtern. 

Ticketshop

Termine & Veranstaltungsorte

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.