Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt
Haben Raben Rabeneltern?

„Dumme Kuh“, „Lahme Schnecke“ oder „Dreckiges Schwein“ sind nur ein paar Beispiele dafür, wie wir Tiere dazu nutzen, uns untereinander bestimmte Eigenschaften zuzuschreiben.

Buchtitel, Illustrierte Raben mit vielen Kindern im Baum, Rabenmutter füttert die Rabenküken im Nest

Juliane Faller

02.01.2023

Lesezeit <1 Minute

Daher melden sich hier nun die Tiere zu Wort und erklären, was an den Vorurteilen, die ihnen anhaften, wirklich dran ist. In liebevollen Zeichnungen wird so zum Beispiel deutlich, dass eine Schnecke vielleicht nicht gerade schnell ist, sie aber ja schließlich nicht wie wir zwei Füße hat und zudem noch ihr ganzes Haus mitschleppt.

Haben Raben Rabeneltern Christian Tielmann, ab 5 Jahren, Fischer Sauerländer 2021, ISBN 978-3-7373-5768-5, Euro 14

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.

Speichern Abbrechen Ok, einverstanden Tracking ablehnen